
„Singen […] bringt den Kreislauf in Schwung und macht glücklich.“
www.br.de/radio/bayern1
Dieses wissenschaftlich bewiesene Phänomen möchte ich in meiner Arbeit als Chorleiter bekräftigen und habe mir zur Aufgabe gemacht, den Menschen die Freude am Singen zu vermitteln.
Neben meiner hauptberuflichen Chorleitungstätigkeit bei den Regensburger Domspatzen durfte ich mit zahlreichen anderen Chören, Ensembles, Gruppen und Bands zusammenarbeiten.
Die Erfahrung zeigt: Je mehr Engagement und Herzblut man hineinsteckt – desto mehr bekommt man zurück. Dabei ist eine gute chorische Stimmbildung essentiell für eine stetige Klangverbesserung.
„An hellen Tagen“ von Giovanni Gastoldi
Idee, Leitung, Schnitt und Bearbeitung: Kathrin Giehl und Max Rädlinger
„Donau-Walzer + Tritsch-Tratsch-Polka“ von Johann Strauß
„Alma redemptoris mater“ von Max Rädlinger
Die Domspatzen zu Gast in Saarbrücken
Interview in BR-Klassik
Am 06.09.2018 wurde ich von Kathrin Hasselbeck über meine neue Tätigkeit bei den Domspatzen interviewt
Artikel in den Zeitungen
Zeitungsartikel über die neue Tätigkeit als Chorleiter bei den Regensburger Domspatzen in der Donaupost vom 31.08.2018 und ein Bericht über ein Domspatzenkonzert in Feucht vom 16.10.2019 in der N-Land.
„Dein Wort“ von Albert Frey
Leitung, Piano und Solo: Max Rädlinger
Chorleiter-Tätigkeiten:
+ Arbeiten mit Chören / Ensembles / Bands
+ Workshops für Chöre und Chorleiter
Kontakt:
kontakt@maxraedlinger.de
Auftrittsanfragen Regensburger Domspatzen:
chormanagement@domspatzen.de
Mehr Infos unter:
www.domspatzen.de